Autor: admin
Festprogramm 1175 Jahrfeier Viermünden, 100 Jahre TSV Viermünden/Schreufa
Liebe Besucher und Besucherinnen,
im Zuge der 1175 Jahrfeier von Viermünden und des 100. Geburtstag des TSV Viermünden/Schreufa e.V. ist folgendes Festprogramm vorgesehen:
19.06.2025: Stehender Festzug “Kulinarische Straße” ab 11:00 Uhr, Weindorf und Bierstraße ab 18:00 Uhr
20.06.2025: MiniDisco ab 19:00 Uhr, 90er Jahre Party ab 21:00 Uhr (Festplatz)
21.06.2025: Traditionsspieltag “100jähriges Jubiläum TSV” ab 14:30 Uhr (Festplatz), fahrender Festzug ab 18:00 Uhr (Südstraße), Festkommers 1175 Jahre Vermen und 100 Jahre TSV Viermünden/Schreufa ab 19:30 Uhr (Festplatz), Zeltparty mit Partyteufeln ab 20:30 Uhr (Festplatz)
22.06.2025: Gottesdienst am Mittelkreis (Sportplatz) ab 11:00 Uhr (Festplatz), Dorf-Olympiade ab 13:30 Uhr (Festplatz), Dorfabend ab 18:00 Uhr (Festplatz)
23.06.2025: Traditioneller Frühschoppen ab 11:00 Uhr (Festplatz)
Flyer Vermscher Wanderweg und GPX Routen
Liebe Besucher und Besucherinnen,
an der Infotafel Nr. 1 (Kirchplatz) sowie an der Infotafel Nr. 2 (Bahnhof) sind Flyer bereitgestellt. Dieser kann auch hier heruntergeladen werden:
Die GPX Routen sind hier zum Download zur Verfügung gestellt:
Vermscher Wanderweg
Liebe Besucher und Besucherinnen,
im Zuge der 1175 Jahrfeier von Viermünden im Jahr 2025 hat die Arbeitsgruppe „Geschichts- und Lehrpfad“ einen Wanderweg um Viermünden konzeptioniert. Kindern und Erwachsenen soll Wissen vermittelt werden um die heimische Natur und Geschichte.
Es gibt zwei Routen, eine längere Route unter anderem durch die Gemarkung von Schreufa und eine kürzere Route über die Strutäcker zurück nach Viermünden.
Gefördert wurde der Weg durch das Regionalbudget 2024 der Leader Region Burgwald-Ederbergland.








Die ersten Tafeln wurde nun installiert, die weiteren Tafeln folgen in den nächsten Wochen. Die Flyer mit Wegbeschreibungen wurde bereits am Startpunkt, dem DGH von Viermünden, in einem entsprechenden Kasten platziert.
Terminkalender 2024 online
Liebe Besucher und Besucherinnen, der neue Terminkalender für 2024 als pdf und als online-Version ist verfügbar und unter Termine und Veranstaltungen zu finden.
1175 Jahre Viermünden – 1175 Küstentannen
Am vergangenen Wochenende fand die Auftaktveranstaltung zur 1175 Jahrfeier im Jahr 2025 in Form von einer Aufforstaktion unterhalb der Hardt statt. Der Festausschuss 1175 Jahre Viermünden und der Heimat- und Kulturverein Viermünden hatten zusammen mit der Kommunalwald GmbH zu dieser Aktion geladen. Dem Aufruf folgten 60 aktive Helfer sowie einige Zuschauer aus Viermünden und Umgebung.

Zusammen hatte man am 15.04.2023 sage und schreibe 1175 Küstentannen zum anstehenden Jubiläum gepflanzt. Unterstützt wurde dieses Projekt von Optik Schäfer, der Frankenberger Bank, Ralf Paulus Objektberatung, den Jagdgenossen Viermünden, dem Landfrauenverein Viermünden und dem Gasthaus Thiele mit Geld- und Sachspenden. Zugegen war auch der Hessische Rundfunk, welcher mit einer Reportage (Sendetermin war am Montag dem 16.04.2023) über die Aktion berichtete und die NAJU mit Frank Seumer.
Der Festausschuss 1175 Jahre Viermünden und der Heimat- und Kulturverein Viermünden bedanken sich an dieser Stelle nochmals bei allen beteiligten für die geleistete Arbeit.
Unrat in der Gemarkung
Liebe Viermündner,
an dieser Stelle möchte ich einmal drauf aufmerksam machen, wieviel Unrat in der Gemarkung und um Viermünden sich befindet. Es ist erschreckend wie rücksichtslos manche Menschen sind und jeden Tag aufs neue ihre Rotzfahnen, Bonbon Papiere, etc. achtlos auf den Weg werfen. Bitte nehmt doch Rücksicht auf die Natur und nachfolgenden Generationen. Vielen Dank!
Anbei ein kleiner Überblick von dem was wir in den letzten 8 Wochen jeden Tag gesammelt haben…
NAJU und Ortsbeirat Viermünden sammeln Unrat entlang des Ederradweg
In einer gemeinsamen Sammelaktion von der Walkemühle Frankenberg bis nach Viermünden haben die NAJU und der Ortsbeirat Viermünden den Unrat entlang des Radweges aufgesammelt. Die NAJU startete an der Walkemühle und der Ortsbeirat mit Familienmitgliedern in Viermünden. Treffpunkt war dann am Klärwerk Frankenberg, wo man in einer gemeinesamen und tollen Aktion ein Zeichen in Form eines Mahnmals gesetzt hat, welches zum Nachdenken mit „MUSS DAS SEIN?“ anregen soll.

Kalender 2019 mit historischen und aktuellen Aufnahmen von Viermünden; Erlös für Sanierung der Petri Kirche
Liebe Vermsche,
mit Unterstützung von Ortsvorsteher Matthias Armand ist der nachfolgende Kalender für das Jahr 2019 mit historischen und aktuellen Aufnahmen von Viermünden entstanden.
Der Unkostenbeitrag beträgt 15€ und der Erlös ist für die Sanierung der Petri Kirche vorgesehen. Die Exemplare werden bald bei Ortsvorsteher Matthias Armand und weiteren Anlaufstellen in Viermünden erhältlich sein.
Viele Grüße
Mike Schwarz
Kupferstich der Grafen von Virmont Kupferstich von 1820
Dieses wundervolle Wappen von den Grafen von Virmont von 1820 konnte ich heute erwerben und möchte es gerne teilen.