fiormenni – Viermünden

eine fazinierende Gemeinde im Herzen Deutschlands

  • Startseite
  • Geschichte
    • 400-0v.Chr.
    • 0-1200n.Chr.
    • 1200-1300n.Chr.
    • 1300-1400n.Chr.
    • 1400-1500n.Chr.
    • 1500-1600n.Chr.
    • 1600-1700n.Chr.
    • 1700-1800n.Chr.
    • 1800-1900n.Chr.
    • 1900-2000n.Chr.
    • 2000-heute
    • Petri Kirche
    • Hof Hermannsberg
    • Anna von Viermund
    • Schule
    • Ederbrücke
    • Luftkrieg
  • Impressionen
    • Blick ins Dorf
    • Historische Bilder
    • Festzug 2000
  • Termine und Veranstaltungen
  • Feste & Bräuche
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Geschichte
    • 400-0v.Chr.
    • 0-1200n.Chr.
    • 1200-1300n.Chr.
    • 1300-1400n.Chr.
    • 1400-1500n.Chr.
    • 1500-1600n.Chr.
    • 1600-1700n.Chr.
    • 1700-1800n.Chr.
    • 1800-1900n.Chr.
    • 1900-2000n.Chr.
    • 2000-heute
    • Petri Kirche
    • Hof Hermannsberg
    • Anna von Viermund
    • Schule
    • Ederbrücke
    • Luftkrieg
  • Impressionen
    • Blick ins Dorf
    • Historische Bilder
    • Festzug 2000
  • Termine und Veranstaltungen
  • Feste & Bräuche
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: admin

Sanierung der Petri Kirche – Warum nicht jetzt stoppen?

16. August 201522. Dezember 2020

Die Sanierung der Petri Kirche ist im Gange. In Eigenleistung haben viele Mitbürger und erfahrene Maurer die Fassade des Ostgiebel ausgebessert, siehe Foto. Nun wird wohl bald die Verschieferung des Fachwerk folgen! Es stellt sich noch immer die Frage: Warum? […]

admin Allgemein

12 neue historische Ortsansichten online

5. Juli 20155. Juli 2015

Liebe Vermsche, es gibt wieder 12 histrische Aufnahmen aus Viermünden, diesmal in der Kategorie Landleben… viel Spaß beim stöbern…

admin Allgemein

Kulinarische Sommernacht

1. Juli 20151. Juli 2015
admin Allgemein

Pilgerwanderung auf dem alten Kirchweg von Oberorke nach Viermünden

29. Juni 20151. Juli 2015
admin Allgemein

Neue historische Ortsansichten online

30. Mai 201520. Juni 2015

Liebe Vermsche, in der nächsten Zeit wird es immer wieder einige Updates mit neuen historischen Bildern geben. Diese hat mir freundlicherweise unser Ortsvorsteher Mathias Armand für die Homepage zur Verfügung gestellt. Die Rechte dieser Bilder liegen bei der Stadt Frankenberg […]

admin Allgemein

Die Zukunft der Petri Kirche – Vermsche; wollt Ihr das wirklich?

24. Mai 201529. Juni 2015

Es macht sich Widerstand gegen die geplante Verschieferung des Ostgiebel der Petri Kirche zu Viermünden breit. Was ist los? Im Zuge einer notwendigen Sanierung der Außenfassade der Petri Kirche stellt der Kirchenkreises Waldeck-Frankenberg Fördermittel zur Verfügung, allerdings nur unter der […]

admin Allgemein

Viermund Heraldik aus dem Hessischen Wappenbuch von ca. 1625

11. Dezember 201320. Juni 2015

Dieses wundervolle Wappen aus dem Hessischen Wappenbuch von ca. 1625 konnte ich in der letzten Woche erwerben und möchte es gerne teilen. Auf dem Kupferstich sind folgende Zeilen zu entziffern: Trabs nitet in clypeo, variato nempe colore Masculus in rubra […]

admin Allgemein

Landesgrenzverlauf zwischen dem Landgrafschaft Hessen-Kassel und dem Fürstentum Waldeck

9. Januar 201320. Juni 2015

Einst markierten die Landesgrenzsteine No. 1 bis No. 12 den Landesgrenzverlauf zwischen dem Landgrafschaft Hessen-Kassel und dem Fürstentum Waldeck im, wobei die Landesgrenzsteine No. 3 bis No. 12 im Gemarkungsbereich zwischen Viermünden und Sachsenberg lagen. Der Dreiländergrenzstein No. 190 markierte […]

admin Allgemein

Grabmal Carl Freiherr von Bodeck

23. Dezember 201120. Juni 2015

Gestern war ich zu Besuch beim Grabmal des Carl Freiherr von Bodeck. Carl Freiherr von Bodeck war einst Besitzer des Hofes Treisbach. Er starb am 28. März 1839 und wurde im Herzberg begraben. Sein Grabmal ist noch heute erhalten und […]

admin Allgemein

documenta fiormenni “Ansichtskarten aus dem 20. Jahrhundert”

24. Oktober 200929. Mai 2015 No Comments

Quelle: WLZ-FZ

admin Allgemein

Beitrags-Navigation

1 2 3
Dieses Blog läuft mit WordPress | Theme: Dream von vsFish.