fiormenni – Viermünden

eine fazinierende Gemeinde im Herzen Deutschlands

  • Startseite
  • Geschichte
    • 400-0v.Chr.
    • 0-1200n.Chr.
    • 1200-1300n.Chr.
    • 1300-1400n.Chr.
    • 1400-1500n.Chr.
    • 1500-1600n.Chr.
    • 1600-1700n.Chr.
    • 1700-1800n.Chr.
    • 1800-1900n.Chr.
    • 1900-2000n.Chr.
    • 2000-heute
    • Petri Kirche
    • Hof Hermannsberg
    • Anna von Viermund
    • Schule
    • Ederbrücke
    • Luftkrieg
  • Impressionen
    • Blick ins Dorf
    • Historische Bilder
    • Festzug 2000
  • Termine und Veranstaltungen
  • Feste & Bräuche
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Geschichte
    • 400-0v.Chr.
    • 0-1200n.Chr.
    • 1200-1300n.Chr.
    • 1300-1400n.Chr.
    • 1400-1500n.Chr.
    • 1500-1600n.Chr.
    • 1600-1700n.Chr.
    • 1700-1800n.Chr.
    • 1800-1900n.Chr.
    • 1900-2000n.Chr.
    • 2000-heute
    • Petri Kirche
    • Hof Hermannsberg
    • Anna von Viermund
    • Schule
    • Ederbrücke
    • Luftkrieg
  • Impressionen
    • Blick ins Dorf
    • Historische Bilder
    • Festzug 2000
  • Termine und Veranstaltungen
  • Feste & Bräuche
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Allgemein

Landesgrenzverlauf zwischen dem Landgrafschaft Hessen-Kassel und dem Fürstentum Waldeck

9. Januar 201320. Juni 2015

Einst markierten die Landesgrenzsteine No. 1 bis No. 12 den Landesgrenzverlauf zwischen dem Landgrafschaft Hessen-Kassel und dem Fürstentum Waldeck im, wobei die Landesgrenzsteine No. 3 bis No. 12 im Gemarkungsbereich zwischen Viermünden und Sachsenberg lagen. Der Dreiländergrenzstein No. 190 markierte […]

admin Allgemein

Grabmal Carl Freiherr von Bodeck

23. Dezember 201120. Juni 2015

Gestern war ich zu Besuch beim Grabmal des Carl Freiherr von Bodeck. Carl Freiherr von Bodeck war einst Besitzer des Hofes Treisbach. Er starb am 28. März 1839 und wurde im Herzberg begraben. Sein Grabmal ist noch heute erhalten und […]

admin Allgemein

documenta fiormenni „Ansichtskarten aus dem 20. Jahrhundert”

24. Oktober 200929. Mai 2015 No Comments

Quelle: WLZ-FZ

admin Allgemein

Deckeldose Bavaria mit Wappen v. Huhn erworben

7. Juli 200820. Juni 2015

Liebe Besucher und Mitbürger,  vor ca. 2 Wochen konnte ich eine kleine Deckeldose mit Wappen (Umdruck mit Handmalerei, bezeichnet v. Huhn, Viermünden/Eder), gemarkt vom Porzellanhaus Bavaria, von einem Herrn Zöchling gen. Baron von Freinthal erwerben. Leider konnte mir Herr Zöchling […]

admin Allgemein

Bericht HNA „documenta fiormenni“

5. Oktober 200720. Juni 2015

Geschichte Viermündens auf 247 Seiten Mike Schwarz gab Buch über das Dorf heraus – Titel: “documenta fiormenni” Von Susanna Battefeld Viermünden. Eigentlich wollte Mike Schwarz die Geschichte Viermündens mit Hilfe bereits vorhandener Abhandlungen nur für sich selbst “mal zusammenschreiben”, erzählt […]

admin Allgemein

Beitragsnavigation

1 2 3
Dieses Blog läuft mit WordPress | Theme: Dream von vsFish.