Kategorie: Allgemein
Neue historische Ortsansichten online
Liebe Vermsche, in der nächsten Zeit wird es immer wieder einige Updates mit neuen historischen Bildern geben. Diese hat mir freundlicherweise unser Ortsvorsteher Mathias Armand für die Homepage zur Verfügung gestellt. Die Rechte dieser Bilder liegen bei der Stadt Frankenberg […]
Die Zukunft der Petri Kirche – Vermsche; wollt Ihr das wirklich?
Es macht sich Widerstand gegen die geplante Verschieferung des Ostgiebel der Petri Kirche zu Viermünden breit. Was ist los? Im Zuge einer notwendigen Sanierung der Außenfassade der Petri Kirche stellt der Kirchenkreises Waldeck-Frankenberg Fördermittel zur Verfügung, allerdings nur unter der […]
Viermund Heraldik aus dem Hessischen Wappenbuch von ca. 1625
Dieses wundervolle Wappen aus dem Hessischen Wappenbuch von ca. 1625 konnte ich in der letzten Woche erwerben und möchte es gerne teilen. Auf dem Kupferstich sind folgende Zeilen zu entziffern: Trabs nitet in clypeo, variato nempe colore Masculus in rubra […]
Landesgrenzverlauf zwischen dem Landgrafschaft Hessen-Kassel und dem Fürstentum Waldeck
Einst markierten die Landesgrenzsteine No. 1 bis No. 12 den Landesgrenzverlauf zwischen dem Landgrafschaft Hessen-Kassel und dem Fürstentum Waldeck im, wobei die Landesgrenzsteine No. 3 bis No. 12 im Gemarkungsbereich zwischen Viermünden und Sachsenberg lagen. Der Dreiländergrenzstein No. 190 markierte […]
Grabmal Carl Freiherr von Bodeck
Gestern war ich zu Besuch beim Grabmal des Carl Freiherr von Bodeck. Carl Freiherr von Bodeck war einst Besitzer des Hofes Treisbach. Er starb am 28. März 1839 und wurde im Herzberg begraben. Sein Grabmal ist noch heute erhalten und […]
documenta fiormenni „Ansichtskarten aus dem 20. Jahrhundert”
Quelle: WLZ-FZ
Deckeldose Bavaria mit Wappen v. Huhn erworben
Liebe Besucher und Mitbürger, vor ca. 2 Wochen konnte ich eine kleine Deckeldose mit Wappen (Umdruck mit Handmalerei, bezeichnet v. Huhn, Viermünden/Eder), gemarkt vom Porzellanhaus Bavaria, von einem Herrn Zöchling gen. Baron von Freinthal erwerben. Leider konnte mir Herr Zöchling […]
Bericht HNA „documenta fiormenni“
Geschichte Viermündens auf 247 Seiten Mike Schwarz gab Buch über das Dorf heraus – Titel: “documenta fiormenni” Von Susanna Battefeld Viermünden. Eigentlich wollte Mike Schwarz die Geschichte Viermündens mit Hilfe bereits vorhandener Abhandlungen nur für sich selbst “mal zusammenschreiben”, erzählt […]