Springe zum Inhalt

fiormenni – Viermünden

eine fazinierende Gemeinde im Herzen Deutschlands

  • Geschichte
    • 400-0v.Chr.
    • 0-1200n.Chr.
    • 1200-1300n.Chr.
    • 1300-1400n.Chr.
    • 1400-1500n.Chr.
    • 1500-1600n.Chr.
    • 1600-1700n.Chr.
    • 1700-1800n.Chr.
    • 1800-1900n.Chr.
    • 1900-2000n.Chr.
    • 2000-heute
    • Petri Kirche
    • Hof Hermannsberg
    • Anna von Viermund
    • Schule
    • Ederbrücke
    • Luftkrieg
    • Feste & Bräuche
  • Termine und Veranstaltungen
  • Impressionen
    • Blick ins Dorf
    • Festzug 2000
    • Historische Bilder
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links

12 neue historische Ortsansichten online

5. Juli 20155. Juli 2015

Liebe Vermsche,

es gibt wieder 12 histrische Aufnahmen aus Viermünden, diesmal in der Kategorie Landleben… viel Spaß beim stöbern…

[Zeige eine Slideshow]
Landwirtschaftliche Geräte bei der "Schmiede" Thiele.. (© Stadt Frankenberg Eder)
Zuchtstute bei "Hartmann" Haus Ringstraße 22. (© Stadt Frankenberg Eder)
Peter Pfingst mit Zuchtsau. (© Stadt Frankenberg Eder)
Vesper bei der Heuernte der Familie Grebe bei Schreufabach - Seite, 1960er. (© Stadt Frankenberg Eder)
Pferdeschwemme in der Eder. (© Stadt Frankenberg Eder)
Dreschmaschine Hauptstraße 45. (© Stadt Frankenberg Eder)
Viermündener Schafe auf der Winterweide. (© Stadt Frankenberg Eder)
Vierspänniger Mistwagen vor Hauptstraße 45. (© Stadt Frankenberg Eder)
Bei der Kartoffelernte. (© Stadt Frankenberg Eder)
Beladener Heuwagen. (© Stadt Frankenberg Eder)
Familie Pfingst beim Heu laden am Mittelwehr. (© Stadt Frankenberg Eder)
Dreschmaschine nochmit Dampfmaschinenantrieb bei Wenden am Schmittenbach 4,1919. (© Stadt Frankenberg Eder)
"Kahls" Haus Hauptstraße 18, Ende 1920. (© Stadt Frankenberg Eder)
"Gärtmanns" Haus - Hauptstraße 31. (© Stadt Frankenberg Eder)
"Siwersch" Haus, Südstraße 2. (© Stadt Frankenberg Eder)
"Schweens" Haus, Kirchweg 4. (© Stadt Frankenberg Eder)
"Stuhlmanns" Haus, abgerissen. (© Stadt Frankenberg Eder)
"Gallen" Haus, abgerissen. (© Stadt Frankenberg Eder)
"Gloren" Haus, Hauptstraße 16, Ende 1940er. (© Stadt Frankenberg Eder)
"Kahls" Haus, Hauptstraße 18, 1945. (© Stadt Frankenberg Eder)
1234►
admin
Kulinarische Sommernacht
Sanierung der Petri Kirche – Warum nicht jetzt stoppen?
Neueste Beiträge
  • Kupferstich der Grafen von Virmont Kupferstich von 1820
  • Kupferstich von Willem Blaeu um 1642 mit Virmont und Hermannsberg
  • Viermund Heraldik aus dem Siebmachers Wappenbuch von 1605
  • Er is da!!! Kalender 2018 mit aktuellen Aufnahmen von Viermünden; Erlös für Sanierung der Petri Kirche
  • Er ist da! Kalender 2017 mit historischen Aufnahmen von Viermünden; Erlös für Sanierung der Petri Kirche
Neueste Kommentare
  • Landau bei Kupferstich von Willem Blaeu um 1642 mit Virmont und Hermannsberg
  • Nadine Fischer bei Er ist da! – Kalender 2016 mit historischen Aufnahmen von Viermünden; Erlös für Sanierung der Petri Kirche
Archive
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Oktober 2016
  • Januar 2016
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Dezember 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2011
  • Oktober 2009
  • Juli 2008
  • Oktober 2007
Kategorien
  • Allgemein
Meta
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Dieses Blog läuft mit WordPress | Theme: Dream von vsFish.